Schüler*innen-Mit-Wirkung

Gesamtschülervertretung (GSV)

Gesamtschülervertretung
(C) Trueffelpix via Fotolia

An jeder Grundschule wird eine Gesamtschülervertretung gebildet. Stimmberechtigte Mitglieder der Gesamtschülervertretung sind alle in einer Schule gewählten Klassensprecher*innen sowie die/der Schulsprecher*in und deren/dessen Stellvertreter*innen. Die Klassensprecher*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 sind stimmberechtigte Mitglieder der Gesamtschülervertretung, die Klassensprecher*innen der Jahrgangsstufen 3 und 4 nehmen beratend an der Gesamtschülervertretung teil.

Schülerparlament

Schülerinnen unter der Tischtennisplatte
Schülerinnen unter der Tischtennisplatte

Das Parlament der Schüler*innen trifft sich ca. alle vier bis sechs Wochen. Es setzt sich aus den Klassensprecher*innen aller Klassen zusammen. Das Parlament berät über alle Fragen, die den Kindern wichtig sind und die das Schulleben betreffen. Dort wird Demokratie geübt und praktiziert. Die Mitbestimmung der Schüler*innen ist sehr wichtig.